Bleibt Ihr Samsung-Telefon beim Samsung-Logo hängen? So können Sie das Problem beheben

Zuletzt aktualisiert am 25. April 2023 von John Abac

Sein klebt am Samsung-Logo fest bedeutet, dass Sie nicht auf Ihre Apps und wichtigen Dateien zugreifen können – das klingt nach einem Albtraum. Das Problem tritt auf, wenn Sie versuchen, Ihr Samsung-Gerät einzuschalten, aber auch nach einer Weile nur das Samsung-Logo auf dem Bildschirm sehen.

Die häufigsten Ursachen für dieses Problem sind:

  • Beim Aktualisieren Ihres Samsung-Geräts auf die neueste Firmware ist ein Fehler aufgetreten.
  • Sie haben Ihr Gerät falsch ausgeschaltet.
  • Bei Ihrem Gerät ist ein Stromproblem aufgetreten.
  • Es liegt ein Inkompatibilitätsproblem zwischen einer App und dem Betriebssystem vor.
  • Oder es liegt möglicherweise ein unbekannter Fehler im Android-System Ihres Geräts vor.

Wenn Sie das gleiche Problem mit Ihrem Telefon haben und es Sie stresst, entspannen Sie sich! Wir haben hier einige Lösungen, die das Problem mit wenig bis gar keinem Aufwand beheben können. Wenn Sie die unten aufgeführten Schritte sorgfältig befolgen, besteht eine große Chance, dass Sie Ihr Samsung-Telefon ganz selbst reparieren können. Lass uns gehen!

5 Lösungen zur Behebung festsitzender Samsung-Logos

Beim Samsung-Logo hängen zu bleiben, ist für die meisten Benutzer eines der nervigsten Probleme. Sie können nicht auf Ihre Dateien zugreifen und Ihre Lieblings-Apps nicht verwenden. Einfach ausgedrückt ist es so, als ob Sie überhaupt kein Telefon hätten. Wenn Sie also die Lösungen sorgfältig befolgen, können Sie Ihr Gerät mit Sicherheit so genießen, als wären Sie überhaupt nicht festgefahren.

Lösung 1: Führen Sie einen Soft-Reset durch

Durchführen einer Soft-Reset oder einen Neustart Ihres Geräts zu erzwingen, ist so, als würden Sie den Akku Ihres Geräts herausnehmen und wieder einsetzen. Dadurch wird Ihr Samsung-Gerät gezwungen, herunterzufahren und alle Funktionen einzustellen. Allerdings empfiehlt sich diese Methode nur für neuere Geräte mit nicht austauschbaren Akkus. Um dies zu tun:

  • Lokalisieren Strom- und Lautstärke runter Tasten.
  • Presse und sie gleichzeitig 30 Sekunden lang.
  • Loslassen die Tasten, wenn die Samsung-logo erscheint wieder auf dem Bildschirm.
  • Warten Sie einige Sekunden, bis Ihr Gerät mit dem Sperrbildschirm hochfährt.

Lösung 2: Entfernen Sie den Akku und setzen Sie ihn wieder ein

Bei älteren Samsung-Geräten mit austauschbaren Akkus können Sie das Gerät durch Entfernen des Akkus vom Samsung-Logo lösen. Dies ähnelt einem Soft-Reset und kann physisch durchgeführt werden. Um dies sicher zu tun:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände es sind nicht nass.
  • Entfernen vorsichtig auf die Rückseite Ihres Geräts.
  • Entfernen Nehmen Sie den Akku sorgfältig heraus.
  • Hold Kraftschlüssel 10 Sekunden lang, um die gesamte Restelektrizität aus dem Gerät zu entfernen.
  • ReinserEntladen Sie den Akku nach 30 Sekunden.
  • Einschalten Ihr Gerät und prüfen Sie, ob Ihr Gerät immer noch festsitzt.

Lösung 3: Schließen Sie ihr Ladegerät an

Wenn die beiden vorherigen Lösungen nicht funktionieren, schließen Sie Ihr Ladegerät an und führen Sie dann den gleichen Vorgang durch. Um dies zu tun:

  • Stecker Ihr Ladegerät an Ihr Telefon.
  • Lassen Sie es für 5-10 Minuten.
  • Nach 5-10 Minuten, Presse und Strom- Schlüssel und die Lautstärke runter gleichzeitig.
  • Loslassen die Warteschleife, wenn das Samsung-Logo erscheint.

Lösung 4: Verwenden Sie ReiBoot, um das Android-System zu reparieren

Wenn Ihr Gerät immer noch hängen bleibt, nachdem Sie die vorherigen Lösungen befolgt haben, geben Sie noch nicht auf. Die Ursache für dieses Problem kann ein Fehler im Android-System sein. Dies mag beängstigend erscheinen, aber mit Hilfe eines leistungsstarken Computerprogramms namens ReiBoot für Android, das lässt sich im Handumdrehen beheben.

ReiBoot für Android ist dafür bekannt, unzählige Android-Systemprobleme zu beheben, wie zum Beispiel:

Mit ReiBoot kann Ihr Gerät auch ein- oder aussteigen Herunterladen/Recovery/Fastboot Modus mit nur einem Klick. Sie können diese Funktionen nutzen, wenn Sie bestimmte Dinge an Ihrem Telefon aktualisieren oder ändern möchten.

ReiBoot für Android hat auch Systemspeicher bereinigen und Reparieren Sie das Android-System Funktionen, die die oben genannten Probleme beheben können, auch nicht identifizierte.

Da das Problem mit dem hängengebliebenen Samsung-Logo wahrscheinlich auf einen Softwarefehler zurückzuführen ist, wird empfohlen, die Funktion „Android-System reparieren“ zu verwenden, um eine neue Firmware für Ihr Gerät herunterzuladen und zu installieren und so das Problem ein für alle Mal zu beheben. Um dies zu tun:

  • Herunterladen und installieren ReiBoot für Android auf Ihrem PC.
Fix Android on Win Now! Fix Android on Mac Now! Fix Android on Win Now! Fix Android on Mac Now!
  • Run das Programm.
  • Connect Ihr Gerät über ein kompatibles USB-Kabel.
  • Ermöglichen USB Debugging.
  • Einmal verbunden, klicken Sie auf "Reparieren Sie das Android-System".
  • Hier "Jetzt reparieren".
  • Es erscheint eine weitere Schnittstelle. Bieten die richtigen Geräteinformationen.
  • Sobald die Auswahl abgeschlossen ist, lädt ReiBoot für Android die kompatible Firmware für Ihr Gerät herunter.
  • Wenn der Download abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Jetzt reparieren".
  • Auf dem Bildschirm werden eine Reihe von Anweisungen angezeigt, denen Sie folgen müssen klicken Sie auf "Fortfahren".
  • Wenn die Reparaturen abgeschlossen sind, können Sie es tun Hochfahren Ihr Gerät und prüfen Sie, ob das Samsung-Logo immer noch darauf klebt.

Lösung 5: Führen Sie einen Werksreset durch

Wenn Sie Ihr Gerät über das Samsung-Logo im Wiederherstellungsmodus neu starten können, ist dies möglicherweise möglich Beheben Sie das Problem mit der Reset-Funktion. Durch diesen Vorgang werden jedoch Ihre auf Ihrem Gerät gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht.

  • Im Wiederherstellungsmodus lokalisieren Daten löschen/Werkseinstellungen.
  • Nutzen Sie den Lautstärketasten um durch die Optionen zu navigieren.
  • Nutzen Sie den Kraftschlüssel , um „Daten löschen/Werksreset“ zu bestätigen.
  • Warten Sie einige Sekunden, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • rebooten Ihr Gerät.
Hinweis: Um Datenverlust zu vermeiden, ist es ratsam Erstelle eine Sicherung von Zeit zu Zeit wichtige Dateien löschen, da wir möglicherweise nie wissen, wann wir auf ähnliche Probleme mit unseren Geräten stoßen.

Fazit

Samsung hat im Laufe der Jahre zwar bemerkenswerte Geräte hergestellt, aber das bedeutet nicht, dass Sie keine Probleme mit Ihrem Samsung-Telefon haben werden. Manchmal können Fehler und Störungen auf unerwartete Weise auftreten. Deshalb ist es wichtig, eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten zu erstellen, für den Fall, dass etwas Schlimmes passiert.

Die oben bereitgestellten Lösungen sollten das Problem beheben. Wenn sie jedoch aus unbekannten Gründen nicht funktionieren, ist es vielleicht an der Zeit, darüber nachzudenken, zu einem Reparaturzentrum zu gehen, um das Problem von einem Fachmann reparieren zu lassen. Verliere nicht die Hoffnung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1Werden durch einen Soft-Reset meine persönlichen Daten gelöscht?

Nein, ein Soft-Reset hat keine Auswirkungen auf Ihre Daten, da es nur darum geht, den Energiezyklus Ihres Geräts neu zu starten. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.

2Entfernt das Zurücksetzen meines Geräts auf die Werkseinstellungen meine Konten und Dateien?

Ja, durch das Zurücksetzen wird alles gelöscht, was beim ersten Kauf Ihres Geräts nicht vorhanden war. Dazu gehören Ihre Google-/Social-Media-Konten, Fotos, Videos, Apps und Kontakte. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien haben, um einen unerwarteten Datenverlust zu vermeiden.