So stellen Sie gelöschte Dateien von Windows 10 wieder her – 3 Methoden

Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2023 von Ian McEwan


So stellen Sie gelöschte Dateien von Windows 10 wieder her

Menschliche Fehler sind die Hauptursachen für Datenverlust in der Welt. Durch menschliche Fehler entstehen mehr Datenverluste als durch Hardwareprobleme und Malware-Infektionen. Andere Gründe, die zu Datenverlust führen, sind beschädigte Festplatten, versehentliches Formatieren von Festplatten, mechanische Probleme der Festplatte, beschädigte Software und Stromausfälle. Es gibt andere Ursachen für Datenverlust in Computern, aber dies sind die Hauptgründe, die zu häufigem Datenverlust beitragen. Man sollte jedoch nicht in Panik geraten, wenn Dateien versehentlich gelöscht werden, da noch Hoffnung besteht, sie wiederherzustellen. Die folgenden Pro-Tipps erläutern ausführlich wie gelöschte Dateien von Windows 10 wiederhergestellt werden.

Wiederherstellen von Daten aus dem Papierkorb

Der Papierkorb ist ein temporärer Speicher, in dem Dateien gespeichert werden, die vom Computer gelöscht wurden. Dateien, die in den Papierkorb verschoben wurden, können wie in den folgenden Schritten beschrieben problemlos abgerufen werden.

 

Methode 1 - Wiederherstellen aus dem Papierkorb

- Gehen Sie zum Desktop Ihres Computers und doppelklicken Sie auf das Papierkorbsymbol, um es zu öffnen.

- Suchen Sie nach den gelöschten Dateien und wählen Sie sie aus.

- Um mehrere Dateien auszuwählen, halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie auf alle Elemente, die Sie wiederherstellen möchten.

- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien und drücken Sie Wiederherstellen.

- Alle ausgewählten Dateien werden an ihren ursprünglichen Speicherorten wiederhergestellt.

- Wenn Sie die Dateien in einem bestimmten Ordner speichern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, schneiden Sie sie aus und fügen Sie sie in den Zielordner ein.

 

Methode 2 - Wiederherstellen aus früheren Versionen der Dateien

Frühere Versionen der Dateien sind Kopien von Ordnern und Dateien, die von Windows als Elemente für Wiederherstellungspunkte erstellt wurden. Die Methode ist sehr effektiv und kann Dateien mit sehr hoher Erfolgswahrscheinlichkeit wiederherstellen. Der Vorgang wird nachfolgend erläutert:

- Öffnen Sie den Windows-Datei-Explorer und suchen Sie den Ordner, in dem sich die gelöschten Dateien befanden.

- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicken Sie auf Wiederherstellung früherer Versionen .

- Der Computer listet die verfügbaren Versionen der Datei auf, sodass Sie die Version auswählen können, die Sie wiederherstellen möchten.

- Klicken Sie auf die Version, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Mit dieser Option werden alle Dokumente, Dateien und Ordner wiederhergestellt, die sich vor dem Löschen in diesem Laufwerk oder Ordner befanden.

 

Methode 3 - Wiederherstellung mithilfe einer Wiederherstellungssoftware von Drittanbietern

Wenn die beiden oben genannten Methoden nicht funktionieren, kann ein professionelles Datenwiederherstellungs-Tool hilfreich sein, um den Datenwiederherstellungsprozess zu unterstützen. Ein Beispiel für eine Datenwiederherstellungssoftware ist Aiseesoft Datenwiederherstellung Professional, der über erweiterte integrierte Funktionen verfügt. Neben der Wiederherstellung von Daten, Aiseesoft Datenwiederherstellung Professional verfügt über charakteristische Merkmale, die Ihren Computer vor zukünftigen Datenverlusten schützen. Verwenden Sie das Wiederherstellungstool wie folgt:

- Herunterladen Aiseesoft Datenwiederherstellung Professional-Programm und installieren Sie es auf Ihrem Windows 10-Computer.

Win DownloadWin Download

- Starten Sie das Programm und geben Sie die Dateitypen an, die Sie wiederherstellen möchten.

- Wählen Sie das Laufwerksvolume aus, von dem Sie Daten wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Scan.

Datenwiederherstellung - Wählen Sie Alle Scannen

- Nach Abschluss des Scanvorgangs zeigt das Programm die Ergebnisse des Scanvorgangs an.

- Suchen Sie auf der Seite mit den Scanergebnissen nach den Dateien, Dokumenten und Ordnern, die Sie abrufen möchten, und klicken Sie auf Erholen .

Datenwiederherstellung - Schneller Scan

- Die Dateien werden auf Ihrem Computer wiederhergestellt und können an einem sichereren Ort gespeichert werden.

 

Andere kostengünstige Software von Drittanbietern, die verwendet werden kann gelöschte Daten von Windows 10 wiederherstellen sind EaseUS Data Recovery Software, Wondershare Recoverit Datenrettung und Stellare Datenrettung.

#EaseUS Data Recovery Software

EaseUS Data Recovery Wizard

#Wondershare Recoverit Datenrettung

hervorragende Datenwiederherstellung

#Stellare Datenrettung

hervorragende Datenwiederherstellung

Prävention von Datenverlust

Es sollten wirksame Verfahren und Maßnahmen eingeführt werden, um die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts in Zukunft zu verringern. Einige Tipps zur Vermeidung von Datenverlust sind:

  1. Datenwiederherstellungs-Tools für den Fall griffbereit, dass Festplatten versehentlich formatiert werden.
  2. Dick C-Dateien sollten gesichert werden, bevor wichtige Computerupdates installiert werden.
  3. Dateien sollten vor dem Löschen überprüft werden.
  4. Externe Speicher wie Flash-Laufwerke und Speicherkarten sollten vor dem Trennen sicher vom Computer ausgeworfen werden.
  5. Wichtige Sicherungsdateien sollten in Cloud-Speichern gespeichert werden.

 

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Daten aus Windows 10 wiederhergestellt werden können, indem sie aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden, die Dateien aus früheren Versionen wiederhergestellt werden und die Dateien und Dokumente mithilfe von Wiederherstellungssoftware von Drittanbietern wiederhergestellt werden. Das Erlernen der Kunst, gelöschte Dateien von Windows 10 wiederherzustellen, ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass wichtige Daten oder Informationen nicht dauerhaft verloren gehen.