Bevor es zu spät ist, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Privatsphäre schützen!
Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2023 von Ian McEwan
Die Sicherheit persönlicher Informationen kann nicht jeder erreichen, da er die Spuren von Daten, die er auf Computer und im Internet hinterlässt, nicht kennt. Manchmal verwenden Hacker diejenigen, die Sie öffentlich zur Verfügung stellen, um daraus etwas zu machen, und verwenden Sie diese, um die Daten, die Sie privat aufbewahren, sichtbar zu machen, was Ihr Image völlig ruinieren könnte.
So schützen Sie Ihre persönlichen vertraulichen Informationen.
Persönliche Informationen online schützen
Halten Sie die Inhalte, die Sie in den sozialen Medien teilen, privat. Das haben uns die Social-Media-Experten schon immer gesagt – erst denken, dann klicken. Alles, was wir auf unseren sozialen Netzwerkseiten teilen, könnte gegen uns verwendet werden. Wenn wir täglich zu auffällige Waren auf Instagram, Twitter, Facebook, Snapchat posten, könnten Sie genauso gut sogar die Diebe anziehen.
Erinnern Sie sich an den Kim Kardashian Paris Robbery, wo der Reality-Star Schmuck im Wert von mehreren Millionen Dollar verlor? Der Diebstahl erhält Aktualisierungen von ihren Social Media-Konten. Sie hat ein Bild ihres sehr teuren Diamantrings gepostet, der von seinem Ehemann Kanye West gegeben wurde, und natürlich gefällt es ihren Fans nicht nur, dass sie auch die Aufmerksamkeit der gierigen Diebe erregt hat. Später untersuchten die Diebstähle ihren Aufenthaltsort und mit wem sie zusammen ist, ist nicht so schwer zu wissen, da sie ihre Fans immer auf dem neuesten Stand hält, wo immer sie hingeht. Schließlich sahen die Räuber eine Chance und ergriffen sie so schnell sie konnten. Sie akzeptiert die Tatsache, dass sie an diesem Vorfall teilweise schuld ist.
Ich hoffe, wir lernen aus den Fehlern anderer. Wir müssen erst unsere eigenen Fehler haben, bevor wir lernen, unauffällig zu sein, damit wir sicher sind. Es ist immer noch nett, nette Dinge öffentlich zu teilen, aber bitte, spart noch ein paar Dinge.
Datenschutzeinstellungen "Nur Freunde". Facebook ist in unserer Zeit das weit verbreitete soziale Medium. Wenn Sie Ihre Beiträge nur für Ihre Freunde und nicht für die Öffentlichkeit sichtbar machen, wird dies eine große Hilfe beim Schutz Ihrer Privatsphäre sein. Einige akzeptieren und fügen jedoch Freundschaftsanfragen von Personen hinzu, mit denen sie im wirklichen Leben nicht wirklich befreundet sind. Dies macht diesen Tipp nutzlos. Stellen Sie also sicher, dass Sie nicht hinzufügen, wer Sie möchten - nicht nur auf Facebook, sondern auch auf anderen Websites. Achten Sie auf die Personen, die Ihnen folgen. Schützen Sie Ihre Privatsphäre online!
Verknüpfen Sie Ihre sozialen Konten nicht mit unnötigen Websites. Wir alle haben einen gesunden Menschenverstand und wenn Sie bereits misstrauisch gegenüber einer bestimmten Website sind, die Sie auffordert, Ihr Facebook- oder Google+ Konto zu verbinden, dann tun Sie es einfach nicht.
Bewahren Sie die Informationen auf einem Computer auf
Verwenden Sie Inkognito-Tabs / -Fenster. Schützen Sie die Vertraulichkeit in der Forschung mit diesem Tipp. Unser IKT-Lehrer hat uns einmal die Verwendung von Inkognito-Fenstern beigebracht, da der von Ihnen verwendete Browser keine Spuren von Browserverläufen, Kontokennwörtern und Kontoanmeldungen hinterlässt. Dies ist ideal, wenn Sie öffentliche Computer an Orten wie Internetcafés, Computerlabors in der Schule oder im Haus eines Freundes verwenden. Sowohl Mozilla Firefox als auch Google Chrome Browser haben diese Funktion.
Speichern Sie Ihre Passwörter nicht automatisch. Es ist praktisch, wenn Ihre Passwörter automatisch in Ihrem Gadget gespeichert werden. Wir wissen jedoch nicht, dass Sie ein Smartphone, einen Laptop oder ein Tablet gestohlen haben. Ich habe mehrere Leute kennen gelernt, denen zufällig ihre Smartphones entführt wurden. Die Diebe spielten mit ihren sozialen Konten und stellten ihre privaten Fotos öffentlich zur Verfügung.
Löschen Sie Ihren Browserverlauf. Internet Explorer und andere Browser protokollieren das, was Sie durchsucht haben, und Ihre letzten Suchvorgänge. Stellen Sie sicher, dass Sie die Optionen oder Einstellungen der von Ihnen verwendeten Browser aufrufen und den Verlauf löschen.
Es ist gut zu wissen, wie Sie öffentliche Computer verwenden oder bei der Arbeit im Internet surfen können und trotzdem Ihre persönlichen Daten am Arbeitsplatz schützen können. Das ist kein Kinderspiel. Beachten Sie diese Tipps, wenn Sie Informationen auf einem Computer schützen möchten.