Gewusst wie: Wiederherstellen von Daten von RAID-basierten NAS-Speichern | Unterstützt alle RAID-Level
Zuletzt aktualisiert am 1. November 2023 von Jason Ben
NAS (Network Attached Storage) oder Netzwerklaufwerke werden immer beliebter als zuverlässige Option für die gemeinsame Nutzung und Speicherung von Daten im Büro- und Heimnetzwerk. Ein Netzwerklaufwerk bietet eine der schnellen und praktischen Möglichkeiten, um den verfügbaren Speicherplatz erheblich zu erhöhen.
Trotz der Vorteile, die ein NAS-Gerät bietet, hat es jedoch auch Nachteile wie andere Datenspeicheroptionen oder Laufwerke. Bei einer NAS-Festplatte kommt es in der Regel zu Abstürzen, Ausfällen usw. Wenn Ihr NAS-Gerät ausfällt, können Sie buchstäblich nicht mehr auf die gespeicherten Daten zugreifen. Der Ausfall des Laufwerks kann verschiedene Ursachen haben, z. B. Spannungsspitzen, einfache menschliche Fehler, Ausfall der Steuerplatine, Fehlfunktion des Systems oder Absturz, Virenbefall usw.
So führen Sie die NAS-Datenwiederherstellung durch
Die Wiederherstellung von NAS-Daten ist äußerst schwierig, da das Gerät seine eigenen Einschränkungen aufweist. Die Geräte ähneln nicht den typischen USB-Laufwerken, da sie nicht auf ähnliche Weise funktionieren und komplexer sind. Darüber hinaus wird die NAS-Datenwiederherstellung noch schwieriger, da die vom Speichergerät gelöschten Daten nicht in den Papierkorb verschoben werden. Windows löscht die Datei nicht. Stattdessen wird das NAS-Betriebssystem angewiesen, die betreffende Datei zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass Sie durch einfaches Löschen den Datenverlust vermeiden können, indem Sie den Papierkorb auf dem Netzlaufwerk aktivieren.
Auch wenn es so aussieht, als ob die Wiederherstellung von NAS-Daten unmöglich ist, können Ihre Dateien oder Daten dennoch vom Netzlaufwerk wiederhergestellt werden. NAS-Datenwiederherstellung ist bei Verwendung möglich DataKit-Datenwiederherstellung, die beste verfügbare kostenlose Datenrettungssoftware. Mit dem Programm DataKit können Sie alle verlorenen, formatierten, beschädigten und gelöschten Dateien wie Audio, Dokumente und Bilder aus dem NAS-Speicher wiederherstellen. Dieses Datenwiederherstellungstool unterstützt auch andere verfügbare Datenspeichergeräte wie USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs usw. Infolgedessen wird DataKit für die NAS-Datenwiederherstellung verwendet.
Schritt 1. Zerlegen Sie Ihr spezielles NAS-Gerät.
Schritt 2. Sie müssen dann Festplatten (interne Festplatten) aus dem NAS-Gerät oder der Box entfernen oder entnehmen.
Schritt 3. Die aus der NAS-Box entfernte interne Festplatte sollte dann in das Windows-System mit der installierten Software eingelegt werden.
Schritt 4. Schließen Sie das Gerät direkt an die IDE- oder SATA-Anschlüsse im Wiederherstellungscomputer an.
Schritt 5. Laden Sie das DataKit Data Recovery von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es. Es gibt einen kostenlosen und Premium-Download. Die Premium-Version verfügt über umfangreiche Features und Funktionalitäten.
Schritt 6. Starten Sie die installierte DataKit-Software und klicken Sie auf der angezeigten Hauptoberfläche auf die Option für die NAS-Datenwiederherstellung.
Schritt 7. Die DataKit-Software zeigt alle verfügbaren Laufwerke (interne und externe Speichergeräte) an, die an Ihren Computer angeschlossen sind.
Schritt 8. Wählen Sie aus der Liste der angezeigten Speicherlaufwerke das NAS-Speicher- oder Netzwerklaufwerk aus, wählen Sie dann auch den Datentyp aus und klicken Sie auf die Schaltfläche zum Scannen.
Schritt 9. Der Daten-Scan wird sofort auf dem ausgewählten Laufwerk gestartet. Sobald der Daten-Scan-Vorgang abgeschlossen ist, werden alle abgerufenen Dateien oder Daten aufgelistet.
Schritt 10. Mit der Vorschaufunktion können Sie die wiederherzustellenden Dateien anzeigen.
Schritt 11. Klicken Sie dann auf oder drücken Sie die Entspannung Schaltfläche, damit Ihre Daten wiederhergestellt werden. Sie müssen auch den Ordner auswählen, in dem die abgerufenen Dateien gespeichert werden sollen.
Verwandte Artikel:
So stellen Sie gelöschte Sprachnachrichten wieder her
Dateien, die auf dem Mac von der externen Festplatte verschwunden sind