So stellen Sie Dateien wieder her, wenn sie unter Windows 10/11 verschwunden sind

Zuletzt aktualisiert am 18. April 2023 von Angelos Chronis

Die meisten Menschen halten es heutzutage für selbstverständlich, dass ihr Computer perfekt funktioniert. Wenn Sie eine Datei auf Ihrem Computer speichern, erwarten, dass es da ist wenn Sie das nächste Mal danach suchen.

Allerdings laufen die Dinge nicht immer wie geplant; Sie gehen zu einem Ort, der versucht, eine Datei zu finden, aber es ist nirgends zu finden. Stellen Sie sich vor, wie frustrierend das wäre, wenn die fragliche Datei Ihre Abschlussarbeit oder so etwas wäre! Jemand hat etwas noch Schlimmeres durchgemacht: der gesamte Ordner fehlt auf ihrem Windows 10/11.

Ob Sie es glauben oder nicht, solche Situationen sind häufiger als Sie vielleicht denken. Tatsächlich lesen Sie diesen Artikel erneut, weil Sie auch unter demselben Problem leiden.

Deshalb gehen wir hinüber alle Möglichkeiten in dem Sie nach einer Datei suchen können, die unter Windows 10/11 verschwunden ist.

Was tun, wenn Dateien unter Windows 10/11 verschwinden

Methode 1 für das Verschwinden von Dateien/Ordnern unter Windows 10/11: Suchen Sie auf Ihrem Computer

Das Erste, woran Sie denken sollten, wenn eine Datei unter Windows 10/11 verschwunden ist, ist, dass Sie oder jemand anderes sie verschoben und vergessen hat. In solchen Fällen ist das Abrufen der Datei so einfach wie das Suchen. Also, hier ist, wie man das macht.

Option 1: Sehen Sie sich die zuletzt verwendeten Dateien/Ordner an

Wenn Sie Glück haben, können Sie die Datei finden, indem Sie sich die zuletzt verwendeten Dateien ansehen. Dies ist eine Win 10-Funktion, die Ihnen die zuletzt geöffneten Dateien auf Ihrem Computer anzeigt. Dazu müssen Sie:

  • Greifen Sie auf den Datei-Explorer zu. Sie können es entweder in der suchen Suchleiste oder öffnen Sie einfach einen beliebigen Ordner, den Sie auf Ihrem Computer haben. Der Datei-Explorer ist die App, mit der Sie durch Ihre Dateien navigieren können, also praktisch jeder Ordner, den Sie öffnen.
  • Du wirst das sehen vor kurzem eröffnet Dateien dort unter der Registerkarte "Zuletzt verwendete Dateien".
  • Wenn Sie es dort nicht sehen können, können Sie die Wörter eingeben %AppData%\Microsoft\Windows\Recent\ in der Suchleiste, um zum zuletzt verwendeten Ordner zu gelangen.
  • Dort sehen Sie eine vollständige Liste aller Dateien, die Sie kürzlich geöffnet haben. Sie können mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Ordner klicken und auswählen nach Datum sortieren um die Suche zu erleichtern.

Hinweis:

Sie können auch einfach in der Suchleiste nach dem Dateinamen suchen.

Wenn Sie Ihre Datei auf diese Weise nicht finden, kann es daran liegen, dass jemand anderes sie anstelle von Ihnen verlegt hat.

Option 2: Überprüfen Sie den Quarantäneordner Ihres Antivirus

Es könnte Ihr Antivirus sein. Antiviren-Apps sind berüchtigt dafür, Ihre Dateien willkürlich zu löschen und zu verlegen aufgrund von Updates oder Änderungen in ihrer Software. Gott sei Dank, Sie können Ihre Datei immer noch abrufen indem Sie Ihre überprüfen Quarantäneordner von Antivirus, wo es verdächtige Dateien enthält, bevor es sie löscht.

In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie es geht Dateien aus dem Quarantäneordner von Avast abrufen, aber Sie sollten die Website Ihres Antivirenprogramms konsultieren, um genaue Anweisungen zu erhalten. (Wir haben Artikel über das Löschen von Daten auf Computern durch Antivirenprogramme)

  • Starten Sie Avast Antivirus und gehen Sie zu Schutz – Quarantäne
  • Aktivieren Sie dort die Kontrollkästchen neben den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Klicken Sie dann auf Mehr und wählen Sie:
  • Wiederherstellen: Wenn Sie die Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederherstellen möchten.
  • Wiederherstellen und eine Ausnahme hinzufügen: Wenn Sie die Datei wiederherstellen und von zukünftigen Suchen ausschließen möchten.
  • Extrahieren: Wenn Sie die Datei an einen anderen Ort auf Ihrem Computer verschieben möchten.

Bonus: Holen Sie sich ein besseres Antivirenprogramm, das Ihre Dateien nicht verschwinden lässt

Löscht Ihr Antivirenprogramm ständig Ihre Dateien und ruiniert Spiele und Filme? Wenn ja, sollten Sie einen Wechsel zum McAfee Total-Schutz in Erwägung ziehen.

Nur für einen Bruchteil des Preises anderer Antiviren-Apps schützen sie alle Ihre Geräte. Sie können auch vollständig geschützt im Internet surfen und müssen sich nie Sorgen machen, dass Ihre Dateien gelöscht werden.

Methode 2 für das Verschwinden von Dateien/Ordnern unter Windows 10/11: Sehen Sie sich die Wolken an

Wenn sich Ihre Datei an keinem Ort befindet, können Sie woanders suchen. Insbesondere können Sie schau in die Wolken. Einige der häufigsten sind Google Drive und iCloud.

Der Zugriff darauf ist so einfach, wie Sie vielleicht denken. Sie gehen einfach zu einem Browser und geben die Wörter Google Drive oder iCloud ein, je nachdem, was Sie verwenden.

Methode 3 zum Verschwinden von Dateien/Ordnern unter Windows 10/11: Sehen Sie sich echoshare Data Recovery an

Wenn Ihre Datei nicht online ist, haben Sie sie wahrscheinlich gelöscht und haben nirgendwo ein Backup davon. Aber keine Panik, es gibt eine Möglichkeit, Dateien abzurufen, selbst wenn sie gelöscht wurden.

Perfektes Tool zum Wiederherstellen verlorener Dateien/Ordner: echoshare Data Recovery

echoshare Data Recovery ist eine intuitive Datenwiederherstellungs-App, mit der Sie Dateien aller Art wiederherstellen können. Selbst wenn eine verschwundene Datei für Sie wie aussichtslos klingt, kann echoshare Data Recovery sie trotzdem wiederherstellen fortschrittliche Datenabrufalgorithmen.

Und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keine Ahnung haben, wie man eine solche App benutzt. Es wurde speziell entwickelt, um von allen genutzt werden zu können, unabhängig von ihren Fähigkeiten im Umgang mit Computern.

Und das Beste daran? Es funktioniert jedes Mal. Mit echoshare Data Recovery erhalten Sie jedes Mal garantierte und schnelle Ergebnisse.

Warten Sie also nicht länger und laden Sie es jetzt herunter!

Schritte zum Wiederherstellen Ihrer verschwundenen Dateien unter Windows 10/11

Schritt eins:

Starten Sie echoshare Windows Data Recovery.

Schritt zwei:

Wähle aus Ich weiß es nicht Option im Hauptmenü und die Dateitypen, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

Schritt drei:

Warten Sie, bis die App die gelöschten Dateien gefunden und wiederhergestellt hat, und wählen Sie aus, was Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf Wiederherstellen.

Fazit

Mit moderner Technologie können Sie erwarten, dass Computer immer perfekt funktionieren. So fortschrittlich eine Maschine auch sein mag, sie ist immer noch nicht völlig unfehlbar, und Sie können am Ende beschädigte oder sogar vollständig verschwundene Dateien haben.

Aus diesem Grund ist es immer ratsam, Ihre Daten regelmäßig zu sichern und Ihre wichtigsten Dateien im Auge zu behalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1Kann eine Datei verschwinden?
Nein, Dateien verschwinden nicht einfach so. Wenn Sie eine Datei an dem Ort, an dem Sie sie gespeichert haben, nicht finden können, bedeutet dies, dass sie irgendwie von einem Benutzer, einem Prozess oder einer Anwendung gelöscht wurde. Aber selbst dann kann die Datei immer noch gefunden und an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgebracht werden.
2Was ist ein Dateiverzeichnis
Ein Dateiverzeichnis ist die Adresse der Datei. Jede Datei hat ihre eigene Adresse auf dem Computer, und so kann ein Computer sie in seinem Speicher finden. Diese Adresse wird in der Form angezeigt, die wir Verzeichnis nennen. Diese sind normalerweise wie C://Folder/folder/file.exe, wobei der Buchstabe „C“ Ihnen das Speichergerät anzeigt, auf dem sich Ihre Datei befindet, und der Rest ist die Abfolge von Ordnern, die Sie öffnen müssen, um darauf zuzugreifen.