(GELÖST) So beheben Sie den Fehler „Es konnte keine sichere Verbindung hergestellt werden“ auf Android

Zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2022 von Rhea Cabalida

Wir können nicht leugnen, dass wir manchmal die meiste Zeit mit unseren Android-Handys verbringen. Wir spielen entweder Spiele, scrollen durch soziale Medien, laden Bilder und Videos hoch, versenden wichtige E-Mails und suchen im Internet nach Antworten auf Dinge, die uns verwirren.

Während wir mit unseren Telefonen nach etwas recherchieren, stoßen wir oft auf Unsicherheiten, wenn wir eine Website betreten und plötzlich eine Fehlermeldung angezeigt wird: „kann keine sichere Verbindung herstellen“. Dieses Problem tritt bei Android-Benutzern ziemlich häufig auf, insbesondere wenn Sie versuchen, einen mobilen Browser und einige Anwendungen zu verwenden, die einen Internetzugang benötigen.

Dieser Fehler könnte Android-Benutzer möglicherweise stören, insbesondere wenn Sie wichtige Recherchen für die Schule oder die Arbeit durchführen. Dies kann zu Verzögerungen bei Ihren Aufgaben führen und Ihren Zeitplan ruinieren, und das ist das Letzte, was Sie tun möchten. 

Damit Sie sich wohl fühlen, haben wir nach Möglichkeit recherchiert Gründe und getestet möglich Sprachdienstleistungen damit dieses Problem gelöst wird.

Gründe, die dazu führten, dass kein sicherer Verbindungsfehler hergestellt werden konnte

Um die perfekte Lösung für diesen Fehler zu finden, müssen wir zunächst herausfinden, was ihn verursacht hat.

Grund 1: Probleme auf der Website

Es besteht die Möglichkeit, dass die Website, die Sie erreichen möchten, nach unten oder geht durch einiges Aktuelles.

Grund 2: Schwache Internetverbindung

Die meisten Websites und einige Anwendungen erfordern eine Internetverbindung, um zu funktionieren, in den meisten Fällen, wenn Ihr Gerät keine sichere starke Internetverbindung „kann keine sichere Verbindung herstellen“ erscheint.

Grund 3: Störungen in Ihrem Browser

Wie jede andere Anwendung speichern auch mobile Browser einige technische Daten und Caches während des Gebrauchs. Diese Daten und Caches können manchmal verdorben und kann dazu führen, dass dieser nervige Fehler auftritt.

Grund 4: Beschädigte Daten und Caches auf dem Android-Telefon

In Bezug auf das, was ich oben erwähnt habe, speichern unsere Android-Telefone auch Caches und Daten das bekommt man oft verdorben und unsere Geräte durcheinander bringen.

Lösungen zur Behebung des Fehlers Kann keine sichere Verbindung herstellen

Nachdem wir nun die möglichen Ursachen für diesen Fehler herausgefunden haben, finden Sie hier einige prominente Lösungen zur Behebung dieses Problems.

Lösung 1: Überprüfen Sie die Website

Um zu überprüfen, ob das Problem von der Website verursacht wird, versuchen Sie, die Website mit aufzurufen ein anderes Android-Handy. Wenn die Website mit dem anderen Gerät einwandfrei funktioniert, sehen Sie sich die anderen Lösungen unten an.

Lösung 2: Internetverbindung prüfen

Überprüfen Sie, ob Sie noch mit Ihrem verbunden sind WIFI-Netzwerk oder gehen Sie zu Ihrem Router, wenn etwas nicht stimmt, versuchen Sie es kontakt Ihre Internet-Provider um es zu reparieren. Wenn Sie mobile Daten verwenden, gehen Sie wie folgt vor: Kontostandabfrage und schau, ob du noch hast genug Daten mit dem Internet verbinden.

Lösung 3: Browser beenden erzwingen

Wenn mit der Website und Ihrer Internetverbindung kein Fehler vorliegt, kann dieses Problem durch einige Störungen in Ihrem Browser verursacht werden. Versuchen zu Erzwingen Sie das Stoppen Ihres Browsers zu erfrischen und kleinere Fehler entfernen. Stopp erzwingen deaktiviert die Ausführung einer bestimmten App im Hintergrund und verwendet das Netzwerk auf Ihrem Gerät.

  1. Wählen Sie in Ihren Android-Einstellungen aus App-Verwaltung.
  2. Wählen Sie als Nächstes Ihre Ziel-App aus und klicken Sie auf Zwingen stoppen.
  3. Starten Sie die App nach einigen Augenblicken neu.

Lösung 4: Starte den Browser neu

Wenn das Erzwingen des Stoppens Ihres Browsers das Problem nicht gelöst hat „kann keine sichere Verbindung herstellen“ Error. Sie können versuchen, Ihren Browser neu zu starten, indem Sie Aufräumen seine Cache und Daten die möglicherweise beschädigt sind und der Grund für dieses Problem sind.

So leeren Sie den Cache Ihres Browsers.

  1. Auf Einstellungen wählen App-Verwaltung.
  2. Tippen Sie auf Speichernutzung und dann Cache löschen.
  3. Als Nächstes klicken Sie auf Daten löschen.
  4. Starten Sie die App und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Hinweis: Wenn Sie die Daten einer bestimmten App löschen, wird sie auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und eingeloggte Konten werden entfernt.

Lösung 5: Handy neustarten

Nachdem Sie alle Browser- und Internetverbindungslösungen durchgeführt haben, stoßen Sie immer noch auf die „kann keine sichere Verbindung herstellen“ Error. Sie können versuchen, Ihr Telefon neu zu starten, um das System zu aktualisieren und einige Apps zu schließen, die möglicherweise dazu geführt haben, dass Ihr Telefon vollständig funktioniert hat, was zum Auftreten des Fehlers geführt hat.

Um dies zu tun. Drücken und halten Sie die Strom- -Taste und wählen Neustart / Neustart, schaltet sich Ihr Telefon nach einigen Augenblicken automatisch aus und wieder ein.

Lösung 6: Cache-Partition auf Android löschen

Wie ich oben erwähnt habe, speichern unsere Android-Telefone temporäre Dateien, die beschädigt werden können, was dazu führt, dass das Betriebssystem unseres Telefons ausfällt und zufällige App-Abstürze und Fehler wie „kann keine sichere Verbindung herstellen“. Das Löschen der Cache-Partition kann helfen, dieses Problem zu lösen.

Um die Cache-Partition auf Ihrem Android zu löschen, müssen Sie eingeben Wiederherstellungsmodus. Das Aufrufen des Wiederherstellungsmodus auf einigen Android-Geräten kann ziemlich schwierig sein und erfordert viele verwirrende Schritte. Gott sei Dank, echoshare ReiBoot für Android ist hier um zu helfen.

echoshare ReiBoot für Android hilft Ihnen dabei ein- und aussteigen Wiederherstellungsmodus stressfreien mit nur einem Klick. Darüber hinaus können Sie auch einfach eingeben Fastboot und Odin-Modus auf Ihrem Android mit Hilfe von ReiBoot.

ReiBoot ist auch das perfekte Programm, wenn Probleme wie schwarzer Bildschirm, App-Abstürze und -Einfrieren auftreten und 50+ mehr Android-Probleme. Dieses erstaunliche Programm bietet eine All-in-One-Lösung zu all Ihren Android-Telefonproblemen mit Hilfe von benutzerfreundlich Benutzeroberfläche und einfache Zugriffsfunktion.

Win DownloadMac Download

Schritte zum Aufrufen des Wiederherstellungsmodus mit ReiBoot

Schritt 1: Beginnen Sie mit der Installation echoshare ReiBoot für Android auf deinem PC.

Schritt 2: Starten Sie danach das Programm. Verbinden Sie als Nächstes Ihr Android-Gerät mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer.

Schritt 3: Auf ReiBoot klicken Wechseln Sie mit einem Klick in den Wiederherstellungsmodus.

Schritt 4: Befolgen Sie sorgfältig die USB Debugging Schritte wie auf dem Bildschirm angezeigt.

Schritt 5: Ihr Telefon wird jetzt eingeben Wiederherstellungsmodus.

Schritt 6: Verwenden Sie Leiser, um zu navigieren Cache-Partition abwischen dann Power to select.

Schritt 7: Ihr Telefon beginnt damit, den Cache auf Ihrem System zu leeren, und nach wenigen Augenblicken wird Ihr Telefon neu gestartet. 

Lösung 7: Werkseinstellungen zurückgesetzt

Wenn das Löschen der Cache-Partition auf Ihrem Gerät das Problem nicht behoben hat, empfehlen wir Ihnen, es zu versuchen Werkseinstellungen dein Telefon. Damit alle falsche Konfigurationen, beschädigte Dateien die dieses Problem verursacht haben könnte, wird sein: gelöscht und bring das Telefon zurück zu Standard.

Hinweis: Bevor Sie mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fortfahren, denken Sie daran, untermauern alle Ihre Daten, da dadurch alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Dateien und Daten gelöscht werden.

Unterschiedliche Marken und Telefonmodelle haben unterschiedliche Möglichkeiten, einen Werksreset durchzuführen. In diesem Tutorial verwende ich Oppo A5s. Wenn dieses Toturila auf Ihrem Gerät nicht anwendbar ist, lesen Sie das Telefonhandbuch oder besuchen Sie die offizielle Website der Marke.

  1. On Einstellungen , scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf System integrieren.
  2. Hier Erweitert eingestellt war und schlagen Optionen zurücksetzen. Dadurch werden die Netzwerkoptionen wiederhergestellt.
  3. Zecke Alle Daten löschen(Werkseinstellungen zurückgesetzt). Es erscheint eine Bestätigungsmeldung, die Sie daran erinnert, dass alle Ihre Daten gelöscht werden. Wenn Sie fortfahren möchten, tippen Sie auf Telefon zurücksetzen.
Ihr Telefon wird dann neu gestartet, was einige Minuten dauern kann. Wenn alles fertig ist, werfen Sie einen Blick auf Ihr Telefon und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin auftritt.

Abschließende Überlegungen

Es ist ziemlich wichtig, unsere Telefone in gutem Zustand zu halten, wir benutzen sie jeden Tag und die meisten von uns sind darauf angewiesen, dass unsere Telefone wichtige Aufgaben erledigen. Wenn also der Fehler „Keine sichere Verbindung hergestellt werden kann“ auftritt, probieren Sie die oben aufgeführten Lösungen aus und wir hoffen, dass sie Ihnen helfen können, Ihr Gerät in kürzester Zeit zu reparieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1Warum bricht mein WLAN ständig ab?

Wenn Ihr Android-Telefon häufig die Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk oder einem WLAN-Hotspot trennt, kann dies an Problemen mit dem Router, dem Hotspot-Gerät oder Ihrem Telefon selbst liegen.

2Warum wird immer angezeigt, dass meine Verbindung nicht privat ist?

Ein Fehler „Ihre Verbindung ist nicht privat“ bedeutet, dass Ihr Browser nicht überprüfen kann, ob der Besuch einer Website sicher ist. Ihr Browser gibt diese Warnmeldung aus, um Sie am Besuch der Site zu hindern, da der Besuch einer unsicheren Site Ihre persönlichen Daten gefährden kann.